GIS-Projekte in der Forstwirtschaft

Digitale Präzision für Ihren Wald – von der Flurstück-Digitalisierung bis zum 3D-Geländemodell
Flurstücke mit verschiedenen Hintergrundkarten
Einzelbaumerkennung in hochauflösenden Orthofotos
Baumhöhenmodell – Detektion von Behandlungseinheiten
Überschirmungskarte mit Einzelkronen

Warum GIS im Wald?

In der modernen Forstwirtschaft sind präzise Geodaten ein unschätzbares Planungswerkzeug. Sie helfen dabei, Flächen zu strukturieren, Bestände zu analysieren und Maßnahmen effizient umzusetzen – transparent, nachhaltig und kostensparend.

Unser Portfolio:

🗺️

Flurstücks-Digitalisierung & Katasterdaten


• Digitalisierung bestehender Flurstücke

• Abgleich mit Katasterdaten, um exakten Geodaten einzupflegen

• Integration in digitale Betriebskarten

🌳

Baumhöhenmodelle & Bestandsanalysen


• Erfassung via öffentlicher LiDAR-Daten oder mithilfe von Drohnenbefliegung

• Ableitung von Baumhöhenmodellen und Kronenstrukturen

• Unterstützung bei Forsteinrichtung, Vorratsabschätzung und Risikoanalyse

🏔️

3D-Geländemodelle & Topografie



• Erstellung hochpräziser 3D-Modelle für: Wegeplanung, Erosionsschutz, Wassermanagement

• Nutzbar in GIS-Systemen oder als anschauliches Visualisierungsmittel für Entscheidungsprozesse

🚁

Drohnenbefliegung & Open Data Integration

• Optimierung des bestehenden Wegenetzes nach betrieblichen, ökologischen und logistischen Parametern
• Rückegassenabstände, Hangneigung, Maschinenbreite, Schutzflächen – alles wird berücksichtigt
• Variantenvergleich für verschiedene Rücketechniken (Seil, Maschine, Hybrid)

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren.

Wir beraten Sie persönlich, analysieren Ihre Anforderungen und entwickeln ein passgenaues GIS-Projekt – vom einmaligen Kartenprodukt bis zur integrierten Forst-GIS-Lösung.
Kontakt aufnehmen