Unsere Leistungen –
Ihre Vorteile

Unsere Stärken: IT- & Softwareberatung, Prozessanalyse, Schulungen & Onboarding

Dienstleistungen

Softwareberatung

Welche Software ist für Ihren Forstbetrieb wirklich sinnvoll? Wir unterstützen Sie mit praxisnaher Forst-IT-Beratung – von der Bedarfsermittlung bis zur erfolgreichen Einführung der passenden Anwendung.

Ob Flächenmanagement, digitale Holzvermessung, Einsatz- und Kundenplanung, Holzvermarktung digital oder Warenwirtschaftssysteme – wir analysieren gemeinsam Ihre bestehenden Prozesse, identifizieren Potenziale zur Forst-Prozessoptimierung und begleiten Sie bei der Umsetzung.

Rückegasseninventuren + Neuplanung & Optimierung von Feinerschließung

Stürme, Käfer & Co. hinterlassen nicht nur kahle Flächen, sondern auch ein Chaos im Wegenetz. Rückegassen verschwinden, alte Pfade sind nicht mehr auffindbar – und die Holzernte wird aufwendig, teuer und ökologisch riskant.

Wir schaffen Abhilfe: Mit moderner LiDAR-Technologie und intelligenter Erschließungsplanung erfassen wir die Befahrung digital, analysieren das vorhandene Wegenetz und erstellen präzise Rückegassen-Kartierungen. Verdeckte Gassen werden sichtbar gemacht, neue Wege dort geplant, wo noch keine Feinerschließung existiert.

Ihr Vorteil: Ein sicheres, effizientes und bodenschonendes Wegenetz, das wirtschaftliche und ökologische Ziele in Einklang bringt.

GIS-Projekte

Geodaten sind der Schlüssel zu einem vorausschauenden Waldmanagement. Mit unseren maßgeschneiderten GIS-Projekten bringen wir Struktur in Ihre Flächen – vom digitalisierten Flurstück bis zum präzisen 3D-Geländemodell.
Mithilfe von Drohnenbefliegungen, LiDAR und Satellitenbildern erfassen wir Ihre Waldflächen hochauflösend und effizient. Ob Smart Forestry im Privatwald oder strategische Planung im Körperschaftswald – unsere GIS-Lösungen machen Ihre Entscheidungen fundierter, Ihre Bewirtschaftung zielgerichteter und Ihre Ressourcenplanung zukunftsfähig.

Workshops zu Digitalisierung

Digitale Technologien revolutionieren die Forstwirtschaft – doch wie setzt man sie effizient ein?

Unsere Workshops vermitteln praxisnah, wie digitale Tools, zum Beispiel Smartphone-Apps, GIS und LiDAR, Ihre Betriebsprozesse erleichtern.
Von Grundlagenworkshops der digitalen Flächenbewirtschaftung über Weiterbildungen  bis hin zu spezialisierten Anwendungen wie Rückegassenplanung oder Holzvermessung – wir bieten individuelle Themen für Waldbesitzende, Forstleute und Forstbetriebe.